Schwimmbadwasser – Was tun, bei ...?
... Wasserverfärbungen?
Ursachen hierfür können Spuren von Eisen (rostiges Braun) und/oder Kupfer (türkise Färbung) aus dem Füllwasser (z.B. Brunnenwasser) sein. Ein zu hoher Eisen- oder Mangangehalt kann auch ein Auslöser für trübe, braune Wasserverfärbungen sein.
| Abhilfe | Geeignete Produkte |
| pH-Wert auf 7,0 - 7,4 einstellen | → pH-Minus Granulat → pH-Plus Granulat |
| Stoßchlorung durchführen | → Chlorgranulat Chlortabs 20g schnelllöslich |
| pH-Wert nochmals kontrollieren und ggf. nachstellen | → Oxi Schockgranulat, → Pooltester |
| Flockungsmittel und Frischwasser zugeben (möglichst auf Brunnenwasser verzichten) | → Flockungsmittelkartusche |
| Umwälzpumpe kontinuierlich in Betrieb lassen | |
| Einsatz eines Metallstabilisators | → Metall-Ex |
... milchig trübem Wasser?
Ursachen hierfür können Partikel im Wasser sein, die das Wasser eintrüben (deshalb auch Trübstoffe genannt).
| Abhilfe | Geeignete Produkte |
| pH-Wert auf 7,0 - 7,4 einstellen | → pH-Minus Granulat → pH-Plus Granulat |
| Stoßchlorung durchführen | → Chlorgranulat Chlortabs 20g schnelllöslich |
| pH-Wert nochmals kontrollieren und ggf. nachstellen | → Oxi Schockgranulat |
| Flockungsmittel und Frischwasser zugeben (möglichst auf Brunnenwasser verzichten) | → Flockungsmittelkartusche |
| → Härtestabilisator |
... Algenbefall?
Ursache kann eine zu geringe Konzentration an Desinfektionsmittel sowie eine pH-Wert-Verschiebung sein. Neben der Abhängigkeit dieser beiden Faktoren, spielen aber auch äußere Bedingungen (Wärme, Badehäufigkeit etc.) eine Rolle.
| Abhilfe | Geeignete Produkte |
| Bei starkem Algenbefall versuchen Sie die grobe Verschmutzung mechanisch von der Beckenfolie, z.B. mit einer Teleskopbürste oder Ähnlichem abzubürsten. Wichtig: Achten Sie immer auf den korrekten pH-Wert (7,0 - 7,4) und die Konzentration des Desinfektionsmittels. | → pH-Minus Granulat → pH-Plus Granulat → Chlorgranulat Chlortabs 20g schnelllöslich → Oxi Schockgranulat → Flockungsmittelkartusche → Algizid Flüssig |
... rauen Beckenwänden?
Ursachen hierfür können Ablagerung von Kalk bei zu hartem Füllwasser sein.
| Abhilfe | Geeignete Produkte |
| Becken entleeren | |
| Ablagerungen mit einem sauren Reinigungsmittel entfernen Achtung: Harte Schwämme und Bürsten können die Beckenfolie beschädigen | → Beckenreiniger Sauer |
| Becken neu befüllen | → Härtestabilisator |
... stark schäumendem Wasser bei Gegenstromanlagen?
Ursache hierfür kann der Einsatz von stark schäumendem Algizid oder Restmengen von Überwinterungs-/Reinigungsmitteln sein.
| Abhilfe | Geeignete Produkte |
| Einsatz von schaumarmen Algiziden | |
| Nach Beckenreinigung sind die Tensidreste aus Reinigungsmitteln gründlich abzuspülen. Sollte es trotzdem zu verstärkter Schaumbildung kommen, empfiehlt sich Frischwasserzugabe | → Algizid flüssig |
... Korrosion?
Ursache hierfür kann ein zu niedriger oder zu hoher pH-Wert sein. Auch Ablagerungen von Härtebildnern oder Metalloxiden können zu Beschädigungen an Armaturen etc. führen.
| Abhilfe | Geeignete Produkte |
| pH-Wert im idealen Bereich (7,0 - 7,4) halten | → pH-Minus Granulat → pH-Plus Granulat |
| Kontrolle der Wasserhärte und rechtzeitiger Einsatz eines Härtestabilisators | → Chlorgranulat Chlortabs 20g schnelllöslich → Härtestabilisator |
| Gezielte Stoßchlorung und Flockung | → Flockungsmittelkartusche → Chlorgranulat Chlortabs 20g schnelllöslich |
Shopwechsel
Guten Tag, Sie kommen aus und wollen aufrufen. Korrekt?
Info: Auf www. sind Bestellungen nur für möglich!